Vom „Abbeizmittel“ bis zum „Zweikomponentenkleber“ geben wir Ihnen an dieser Stelle Informationen zur Entsorgung Ihrer Abfälle.
Wählen Sie einfach den entsprechenden Anfangsbuchstaben des Abfalls, den Sie entsorgen möchten, oder geben Sie den Abfall im Suchfeld ein. Umgehend erscheinen die möglichen Entsorgungswege. Möchten Sie mehr Informationen, ein Klick auf den Entsorgungsweg genügt.
Sollte einmal ein von Ihnen gesuchter Wertstoff nicht im Abfall-ABC enthalten sein, wenden Sie sich doch einfach telefonisch an unser Kundenzentrum:
05171 / 77 91 66
Es wurden 548 Einträge gefunden
S
-
Sauerkrautplatten (mit Mineralwollekern)
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager
Bitte beachten Sie unsere Annahmekonditionen für nicht reaktive gefährliche Abfälle.Weitere Informationen zum Eintrag „Sauerkrautplatten (mit Mineralwollekern)“
-
Sauerkrautplatten (ohne Mineralwollekern)
Entsorgung:
Restmüll
GrobmüllWeitere Informationen zum Eintrag „Sauerkrautplatten (ohne Mineralwollekern)“
-
Schadstoffe
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager -
Schädlingsbekämpfungsmittel
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager
(Restmengen in Originalgebinden)Weitere Informationen zum Eintrag „Schädlingsbekämpfungsmittel“
-
Schallplatten
Entsorgung:
Restmülltonne -
Schaumstoffverpackungen
Entsorgung:
Gelber Sack -
Schlafsack
Entsorgung:
Altkleidercontainer -
Schlauchboot
Entsorgung:
Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass nur Gegenstände bis zu einer Länge von 2 m mitgenommen werden. -
Schlitten
Entsorgung:
Sperrmüll -
Schmieröl
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager
(Restmengen in Originalgebinden) -
Schmierstoffe
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager
(Restmengen in Originalgebinden) -
Schrank
Entsorgung:
Sperrmüll
-
Schrankwand
Entsorgung:
Sperrmüll
-
Schreibmaschine/elektrisch
Elektro-Kleingerät
Sammelgruppe: Kleine Geräte und kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik.
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Kleingeräte:
alle Wertstoffhöfe
Sammelstellen für alle anderen Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Wichtig:
Bei Elektro-Kleingeräten darf die längste äußere Kantenlänge höchstens 50 cm lang sein. Monitore, Bildschirme oder Geräte mit Bildschirmen, die größer als 100 cm² sind, wie Laptops, E-Book-Reader, LCD-Fotorahmen gehören nicht in diese Gruppe.
Batterien und Akkus entfernen
Alle Akkus oder Batterien, die nicht fest in Altgeräten verbaut sind, müssen vor der Entsorgung aus den Geräten entfernt und getrennt entsorgt werden. Sammelbehälter befinden sich in vielen Geschäften und kommunalen Einrichtungen, auch auf den Wertstoffhöfen.
Datenlöschung
Ihre Daten gehören Ihnen! Daher sind Sie selbst dafür verantwortlich, Ihre persönlichen und sensiblen Daten von Ihren Altgeräten (z.B. Handy, Computer etc.) vor deren Entsorgung zu löschen. Dazu können Sie die Speichermedien entweder vorher ausbauen und zerstören oder die Daten mittels spezieller Softwareprogramme löschen.
Weitere Informationen zum Eintrag „Schreibmaschine/elektrisch“
-
Schrott
Entsorgung:
Wertstoffhof
Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass die Abholung von Schrott und Metall mehrmals im Jahr gebührenfrei und ohne Mengenbegrenzung möglich ist. -
Schuhe
Entsorgung:
Altkleidercontainer
Karitative Sammlungen -
Schuhe mit Leuchtmitteln
Elektro-Kleingerät
Sammelgruppe: Kleine Geräte und kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik.
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Kleingeräte:
alle Wertstoffhöfe
Sammelstellen für alle anderen Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Wichtig:
Bei Elektro-Kleingeräten darf die längste äußere Kantenlänge höchstens 50 cm lang sein. Monitore, Bildschirme oder Geräte mit Bildschirmen, die größer als 100 cm² sind, wie Laptops, E-Book-Reader, LCD-Fotorahmen gehören nicht in diese Gruppe.
Batterien und Akkus entfernen
Alle Akkus oder Batterien, die nicht fest in Altgeräten verbaut sind, müssen vor der Entsorgung aus den Geräten entfernt und getrennt entsorgt werden. Sammelbehälter befinden sich in vielen Geschäften und kommunalen Einrichtungen, auch auf den Wertstoffhöfen.
Datenlöschung
Ihre Daten gehören Ihnen! Daher sind Sie selbst dafür verantwortlich, Ihre persönlichen und sensiblen Daten von Ihren Altgeräten (z.B. Handy, Computer etc.) vor deren Entsorgung zu löschen. Dazu können Sie die Speichermedien entweder vorher ausbauen und zerstören oder die Daten mittels spezieller Softwareprogramme löschen.
Weitere Informationen zum Eintrag „Schuhe mit Leuchtmitteln“
-
Sessel (elektrisch betrieben)
Elektro-Großgerät
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Sperrmüllsammlung
Weitere Informationen zum Eintrag „Sessel (elektrisch betrieben)“
-
Shampooflasche
Entsorgung:
Gelber Sack -
Sofa
Entsorgung:
Sperrmüll -
Sonderabfall
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager -
Speisefette
Entsorgung:
in fester Form
Biotonne
flüssige Fette in entsprechende Behälter gefüllt
Restmülltonne -
Speiseöl
Entsorgung:
flüssige Fette in geeignete Behälter gefüllt
Restmülltonne -
Spiegelglas
Entsorgung:
Restmülltonne -
Spielzeug (Kunststoff)
Entsorgung:
Restmülltonne
Sperrmüll