Inhalt

Sperrmüll

Zum Sperrmüll zählen Gegenstände aus Haushalten, die selbst nach einer zumutbaren Zerkleinerung nicht über die Restmülltonne entsorgt werden können, da sie zu sperrig, zu schwer oder aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit nicht dafür geeignet sind.

  • Eine Sperrmüllabholung pro Jahr, von maximal 4 m³, ist gebührenfrei.
  • Der Anspruch kann nicht auf das Folgejahr übertragen werden.
  • Übermengen und weitere Abholungen sind mit einer Gebühr von 28,00 €/pro angefangen 4 m³ verbunden.

Sie können die Abholung bequem im Kundenportal sowie per Online-Formular, Telefon (mit direkter Terminvereinbarung) oder E-Mail bestellen. Der verbindliche Termin wird Ihnen dann in jedem Fall schriftlich mitgeteilt.

Die Abholung von Schrott und Metall ist immer gebührenfrei und ohne Mengenbegrenzung mehrmals im Jahr möglich.

Bestellformular Sperrmüllabholung


Wichtige Hinweise

Bei der Sperrmüllsammlung werden vier Fraktionen getrennt erfasst, die von verschiedenen Fahrzeugen zu unterschiedlichen Zeiten abgeholt werden: 

  • Möbelholz 
  • Schrott/Metall
  • Elektrogroßgeräte/Haushaltsgeräte
  • Sperrmüll allgemein (Matratzen, Teppiche, Polstermöbel, große Spielzeuge etc.)

Bitte stellen Sie den Sperrmüll nach Fraktionen vorsortiert bereit!

Der komplette Sperrmüll darf nicht in Säcken oder Kartons verpackt, sondern muss unverpackt und gut sichtbar bis 6.30 Uhr morgens frei zugänglich an der Straße bereitstehen.

Einzelstücke dürfen eine Länge von 2 m nicht überschreiten.

Bitte achten Sie darauf, dass sich im Sperrmüll keine leicht entzündlichen Materialien oder Flüssigkeiten, z.B. nicht entleerte Einwegfeuerzeuge oder Spraydosen, sowie Akkus befinden! Solche Dinge haben mutmaßlich die letzten schweren Fahrzeugbrände bei der Sperrmüllabfuhr verursacht. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden.

Bitte beachten Sie, dass wir folgende Abfälle nicht mitnehmen:

  • Säcke mit Restmüll 
  • Papier und Pappe
  • Textilien
  • Wertstoffe, die über den Gelben Sack gesammelt werden
  • Schadstoffe
  • Altbatterien
  • Baum- u. Strauchschnitt
  • Wurzeln
  • Sanitärkeramik
  • Bauschutt
  • Bauabfälle
  • Eisenbahnschwellen
  • Zäune 
  • Türen und Fenster
  • Holzfußböden
  • Laminat
  • Vertäfelungen
  • Autoreifen
  • Autoteile


Sperrmüll-Express

Als besonderen Service bietet A+B Peine für eilige Fälle eine Expressabholung Ihres Sperrmülls an. Gegen eine Gebühr von 50,00 € je angefangene 4 m³ wird der Sperrmüll innerhalb von drei Werktagen nach der Anmeldung abgeholt. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen: 05171-77 91-66 oder nutzen Sie unser Online-Bestellformular.


⇨ Bestellformular Sperrmüll-Expressabholung

Selbstanlieferung

Ein neues Formular ersetzt die Sperrmüllkarte:

Dazu einige wichtige Hinweise:

Ausfüllen
Das Formular kann auf dem PC ausgefüllt und dann ausgedruckt werden. Bei Anlieferung legen Sie dieses bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben an der Kasse vor.

Anlieferung im Auftrag
Erfolgt die Anlieferung im Auftrag von jemand anderen (z.B. Angehörigen, Nachbarn u.a.) so sind zusätzliche Angaben zum Auftraggeber zu machen, die von diesem ebenfalls unterschrieben werden müssen.

Fehlende Angaben
Wenn der Formularabschnitt für den Auftraggeber nicht ausgefüllt oder unterschrieben ist, kann dieses vor Ort nachgeholt werden. Der Anlieferer unterschreibt dann im Auftrag auch für den Auftraggeber. Er übernimmt damit auch die Verantwortung für eventuell anfallende Gebühren bei Übermengen oder zusätzlichen Anlieferungen von Sperrmüll, wenn die einmal jährliche gebührenfreie Abholung oder Anlieferung bereits in Anspruch genommen wurde. 

Formulare auch an der Kasse erhältlich
Wenn Sie nicht über einen Internetzugang oder Drucker verfügen, können sicherlich Angehörige oder Freunde helfen. Ausgedruckte Formulare gibt es auch an der Kasse in Stedum und können vor Ort ausgefüllt werden.

Alte Sperrmüllkarten
Die "alten" Sperrmüllkarten werden übergangsweise noch bis 31.03.2023 angenommen.