Inhalt

Altpapier

Wenn Sie in Ihrem Haushalt Papier/Pappe getrennt von den anderen Müllsorten sammeln, leisten Sie auf einfache Art und Weise einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz. Denn dank der fachgerechten Wiederverwertung durch A+B Peine werden so Wasser und Energie gespart.

Damit der Recyclingvorgang wirklich effizient ablaufen kann, achten Sie bitte darauf, dass Sie nur sauberes Material zur Abholung bereitstellen, beziehungsweise in den Container füllen.

Behältergrößen und Leerungsrhythmus

A+B stellt Ihnen gebührenfrei Altpapiertonnen (240l) oder -container (1.100l) zur Verfügung. Diese werden alle vier Wochen im Rahmen der Wertstoffabfuhr zur Abholung bzw. Leerung bereitgestellt. Die genauen Abfuhrtermine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.

Außerdem können Sie Altpapier natürlich jederzeit zu den Wertstoffinseln oder den Wertstoffhöfen bringen.

Tipps und Hinweise

In die Altpapiertonne gehören alle sauberen Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton, ohne Anhaftungen von Speiseresten, sowie Zeitungen, Prospekte, Kataloge, Bücher, Briefe, Geschenkpapier etc.

Verpackungen sollten zerkleinert, zusammengelegt oder gefaltet werden.

Verschmutztes Papier können Sie ganz einfach im Restmüll entsorgen.

Das gehört nicht in die Altpapiertonne

  • Butterfolie
  • Fotos
  • Hygienepapiere (Küchen- und Papiertaschentücher)
  • Kunststoffe
  • Luftpolster
  • Milch- und Getränkekartons
  • Suppen- und Soßentüten
  • Spezialpapiere (z.B. Backpapier, Thermopapier, Fotopapier)
  • Styropor
  • Tapeten
  • Thermopapiere (Kassenbons und Kontoauszüge)
  • verschmutzte oder volle Verpackungen
  • alle anderen Abfälle