Vom „Abbeizmittel“ bis zum „Zweikomponentenkleber“ geben wir Ihnen an dieser Stelle Informationen zur Entsorgung Ihrer Abfälle.
Wählen Sie einfach den entsprechenden Anfangsbuchstaben des Abfalls, den Sie entsorgen möchten, oder geben Sie den Abfall im Suchfeld ein. Umgehend erscheinen die möglichen Entsorgungswege. Möchten Sie mehr Informationen, ein Klick auf den Entsorgungsweg genügt.
Sollte einmal ein von Ihnen gesuchter Wertstoff nicht im Abfall-ABC enthalten sein, wenden Sie sich doch einfach telefonisch an unser Kundenzentrum:
05171 / 77 91 66
Es wurden 559 Einträge gefunden
F
-
Fotos/Fotopapier
Fotopapier ist beschichtetes Papier und kann daher nicht wiederverwertet werden
Entsorgung:
Restmülltonne -
Frittierfett
Entsorgung:
Handelt es sich um haushaltsübliche Kleinmengen können Privatpersonen flüssiges erkaltetes Frittierfett in einem geschlossenen Gebinde (z.B. in der Original-Kunststoff- oder Glasverpackung) oder fest gewordenes Fett sicher in Zeitungspapier eingewickelt im Restabfall entsorgen.
Es können auch haushaltsübliche Kleinmengen an Frittierfett von Privatpersonen kostenfrei am Wertstoffhof im Abfallentsorgungszentrum Stedum von A+B abgegeben werden. -
Frostschutzmittel
Entsorgung:
Sonderabfallzwischenlager
(Restmengen in Originalgebinden) -
Früchte
Entsorgung:
Biotonne -
Fußbodenbeläge (Holz)
Entsorgung:
Wertstoffhof
Grobmüll -
Fußleisten
Entsorgung:
Grobmüll
aus Holz:
Wertstoffhof
-
Fußmatten
Entsorgung:
Restmülltonne
G
-
Gardinen
Entsorgung:
Altkleidercontainer
-
Gardinenstange (Metall)
Entsorgung:
Wertstoffhof
Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass die Abholung von Schrott und Metall mehrmals im Jahr gebührenfrei und ohne Mengenbegrenzung möglich ist.
-
Gartenabfälle
Entsorgung:
Biotonne
Wertstoffhöfe
Strauchwerkabholung -
Gartenmöbel (Holz)
Entsorgung:
Wertstoffhof
Sperrmüll -
Gartenmöbel (Kunststoff)
Entsorgung:
SperrmüllWeitere Informationen zum Eintrag „Gartenmöbel (Kunststoff)“
-
Gartenschlauch
Entsorgung:
Restmülltonne
Sperrmüll
-
Gartenzaun (Holz)
Entsorgung:
Wertstoffhof
Grobmüll -
Gartenzaun (Metall)
Entsorgung:
Wertstoffhof
Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass die Abholung von Schrott und Metall mehrmals im Jahr gebührenfrei und ohne Mengenbegrenzung möglich ist. -
Gasentladungslampen
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Schadstoffzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum -
Gasflaschen
Entsorgung:
Es handelt sich um ein Pfandsystem. Die endgültige Rückgabe erfolgt daher über den Handel oder den Hersteller der Zylinder. Bitte wenden Sie sich an diesen. -
Gasherd
Elektro-Großgerät
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Sperrmüllsammlung -
Gefriergerät
Elektro-Großgerät
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Sperrmüllsammlung -
Gemüsereste
Entsorgung:
Biotonne -
Geschenkpapier
Entsorgung:
Altpapiertonne/-container
Wertstoffhof
Wertstoffinsel
-
Geschirr
Entsorgung:
Kleinere Mengen Geschirr können Sie über Ihre Restmülltonne entsorgen.
Größere Mengen können gegen Gebühr zu den Bauschuttcontainern auf den Wertstoffhöfen gebracht werden.
-
Geschirrspüler
Elektro-Großgerät
Entsorgung:
Sammelstellen für Elektro-Altgeräte:
Wertstoffhof Peine-Süd
Sonderabfallzwischenlager im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) in Hohenhameln-Stedum
Sperrmüllsammlung -
Getränkekartons
Entsorgung:
Gelber Sack
-
Getränketüten
Entsorgung:
Gelber Sack