Müll in der Landschaft – Samstag, 18.03.2023
Der Aktionstag „Müll in der Landschaft“ ist für viele ein gesetzter Termin, denn der Schutz der Umwelt und gemeinsames verantwortliches Handeln sind wichtig in unserer Gesellschaft. Seit mehr als 20 Jahren organisiert A+B diesen Tag und das Interesse am Müllsammeln ist groß. Viele wollen sich engagieren, sich für Natur und Umwelt einsetzen und für einen sauberen Landkreis Peine sorgen – ein schöneres Lebensumfeld.
Erfolgreiche Aktion 2022
Die Resonanz im letzten Jahr war groß, mehr als 3.500 Teilnehmer aus 64 Ortschaften haben den Landkreis aufgeräumt - ein Mehrwert für alle, die hier leben. Mehr als 25 t Müll wurden eingesammelt und in Containern oder von Service-Fahrzeugen von A+B abgefahren. Die teilnehmenden Grupppen waren ein buntes Gemisch aus Schulen, Kindergärten, Vereinen, privaten Gruppen, Ortschaften, Feuerwehren, Feldgenossenschaften und vielen mehr. „Müll in der Landschaft“ – ein Thema, das alle bewegt.
Auch die Plogging- Challenge der wito gmbh, der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH, ist positiv angekommen.
Dazu gab es zahlreiche Gewinner, nicht nur bei der Plogging-Challenge, sondern auch bei einer Verlosung von A+B. Verschiedene Schulen, Ortschaften, Vereine und auch private Gruppen haben sich über einen Gewinn gefreut, mit dem vor allem gemeinsame Aktionen gestaltet wurden. Hauptgewinner ist aber die Umwelt!
Dieses Konzept ist gut angekommen und so soll es in diesem Jahr wieder sein. Nach dem Motto:
Machen Sie mit! Mit Bewegung etwas bewegen!
Müllsammeln ist nicht nur Aktion für die Umwelt, sondern richtig sportlich. Beim Joggen Müll sammeln hat schon längst einen Namen – „Plogging“. Natürlich klappt das auch beim Spazierengehen oder Radfahren – und in jedem Alter. Gehen, Laufen, Radfahren und dabei Müll sammeln. Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr möchte A+B auch in diesem Jahr wieder zusammen mit der wito gmbh und der Barmer Krankenkasse die sportlichen Aspekte des Müllsammelns mit in den Fokus stellen. Müllsammeln tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch der Gesundheit.
Sammeln und gewinnen
A+B bietet den Rahmen für den Aktionstag, unterstützt bei der Organisation der Sammlungen vor Ort und koordiniert die Abholung sowie Entsorgung des gesammelten Mülls. Abschließend wird A+B unter allen angemeldeten Teilnehmern Gewinne in verschiedenen Kategorien im Wert von mehr als 2.500 € verlosen.
Auf dem Facebook-Kanal „Im Peiner Land“ der wito gmbh auf der entsprechenden Veranstaltungsseite „Aktionstag Müll in der Landschaft im LK Peine 2023“ können die teilnehmenden Gruppen sich auch diesmal wieder an einer Plogging-Challenge beteiligen, Fotos von ihrer Sammelaktion posten und auch hier etwas gewinnen: „(P)einer für alles“-Gutscheine im Wert von 100, 75 und 50 Euro. Wer nicht die Möglichkeit hat, Fotos direkt in die Facebook-Veranstaltung einzustellen, kann diese gerne per E-Mail an g.kunst@wito-gmbH.de senden. Die meisten „Likes“ sind entscheidend.
Anmeldung und Koordination:
Brigitta Saal
Telefon 05171-7791-32
E-Mail saal@ab-peine.de
Anmeldung per Online-Formular. Alle weiteren Informationen zum Aktionstag immer aktuell auf unserer Website unter »Müll in der Landschaft 2023«
Anmeldeschluss ist Freitag, der 10.03.2023.