Inhalt

A+B testet neuen Wertstoffhof

Am Montag, dem 02.05.2022, geht nach dem Bau der neue Wertstoffhof in die nächste Phase: Praxistest.

Wir bieten Ihnen hier einen modernen, großen und übersichtlichen Wertstoffhof, der in Planung und Gestaltung bereits die zukünftigen Anforderungen an die Wertstofferfassung mit berücksichtigt.

Die Anordnung der Entsorgungsbereiche und die Organisation haben sich ein wenig geändert. Diese kleine Handreichung und der Übersichtsplan sollen Ihnen die erste Orientierung auf dem neuen Gelände erleichtern.

Damit Ihre Anlieferung auf dem neuen Hof unkompliziert und reibungslos ablaufen kann, bitten wir Sie, folgendes zu beachten.

  • Bitte sortieren Sie die Abfälle bereits vor Anlieferung vor!
  • Beachten Sie bitte die Containerreihung im Übersichtsplan, da die Verkehrsführung im gebührenpflichtigen Teil des Hofes aus Sicherheitsgründen nach dem Einbahnstraßenprinzip erfolgt!

Gebührenfreie Abfallfraktionen

  • Altpapier
  • Gelber Sack
  • Schrott/Metall
  • Die dafür bereitgestellten Container können frei angefahren werden (s. Übersichtsplan)

SB-Bereich für Grünabfälle – nur Pkw ohne Anhänger

  • Bei Einfahrt öffnet sich die Schranke automatisch
  • Entsorgung des Grünabfalls in die bereitgestellten Container
  • Bezahlung am Kassenautomat
  • Auf der Quittung befindet sich ein QR-Code, mit dem die Ausfahrtsschranke geöffnet werden kann

Gebührenpflichtiger Bereich – Zufahrt über Waage
Einfahrt und Entsorgung

  • Bei grünem Ampelsignal Vorfahrt auf die Waage neben den Schalter
  • Erfassung der angelieferten Abfallarten
  • Der Mitarbeitende am Schalter weist ein und öffnet die Schranke
  • Entsorgung der Abfälle in die bereitgestellten Container. Bitte die Reihung beachten, da der Anlieferverkehr im Einbahnstraßenprinzip geregelt ist!
  • Die Mitarbeitenden auf dem Hof geben Hinweise und helfen bei der Klassifizierung der angelieferten Abfälle

Ausfahrt und Bezahlung

  • Bei grünem Ampelsignal Vorfahrt auf die Ausgangswaage neben den Kassenschalter
  • Nach Bezahlung wird die Ausgangsschranke geöffnet

Sonderabfallzwischenlager

  • Zu- und Ausfahrt nur über gebührenpflichtigen Bereich/Waage
  • Abwicklung wie im gebührenpflichtigen Bereich

Vieles ist ungewohnt auf dem neuen Hof und möglicherweise wird in der Anfangsphase nicht alles glatt laufen. Doch die Testphase soll dazu beitragen, Erfahrungswerte zu sammeln und die Abläufe entsprechend zu optimieren. Konstruktive Kritik und Hinweise sind jederzeit willkommen, damit am Ende ein Wertstoffhof steht, der die Erfordernisse von A+B und die Erwartungen der Nutzer*innen gleichermaßen erfüllt.

Übersichtsplan