Sammelstellen für Elektroaltgeräte
Die Kommunen sind verpflichtet, zur getrennten Erfassung der Altgeräte besondere Sammelstellen einzurichten.
Im Landkreis Peine wurden zwei kommunale Sammelstellen für alle Elektroaltgeräte eingerichtet.
- Abfallentsorgungszentrum (AEZ)/ Sonderabfallzwischenlager
- Wertstoffhof Peine
Elektrokleingeräte werden auch auf den Wertstoffhöfen in Edemissen, Lengede-Broistedt und Vechelde-Wedtlenstedt angenommen.
Wichtig: Die längste äußere Kantenlänge darf höchstens 50 cm sein.
- Monitore, Bildschirme oder Geräte mit Bildschirmen, wie Laptops, E-Book-Reader, LCD-Fotorahmen etc. und auch große Drucker und PCs gehören nicht in diese Gruppe.
- Alle anderen elektrischen Geräte wie Großgeräte (Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen etc. und auch elektrisch betriebene Sessel), Bildschirme, Monitore und Lampen können nach wie vor nur im Abfallentsorgungszentrum in Hohenhameln-Stedum und auf dem Wertstoffhof Peine abgegeben werden.
- Die Abgabe ist für Sie selbstverständlich gebührenfrei und Sie tragen dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe recycelt und Schadstoffe gezielt behandelt werden können.
- Elektrogroßgeräte werden auch im Rahmen der Sperrmüllabfuhr abgeholt.