Inhalt

Wichtige Hinweise

Bei der Sperrmüllsammlung werden vier Fraktionen getrennt erfasst, die von verschiedenen Fahrzeugen zu unterschiedlichen Zeiten abgeholt werden: 

  • Möbelholz 
  • Schrott/Metall
  • Elektrogroßgeräte/Haushaltsgeräte
  • Sperrmüll allgemein (Matratzen, Teppiche, Polstermöbel, große Spielzeuge etc.)

Bitte stellen Sie den Sperrmüll nach Fraktionen vorsortiert bereit!

Der komplette Sperrmüll darf nicht in Säcken oder Kartons verpackt, sondern muss unverpackt und gut sichtbar bis 6.30 Uhr morgens frei zugänglich an der Straße bereitstehen.

Einzelstücke dürfen eine Länge von 2 m nicht überschreiten.

Bitte achten Sie darauf, dass sich im Sperrmüll keine leicht entzündlichen Materialien oder Flüssigkeiten, z.B. nicht entleerte Einwegfeuerzeuge oder Spraydosen, sowie Akkus befinden! Solche Dinge haben mutmaßlich die letzten schweren Fahrzeugbrände bei der Sperrmüllabfuhr verursacht. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden.

Bitte beachten Sie, dass wir folgende Abfälle nicht mitnehmen:

  • Säcke mit Restmüll/Hausmüll 
  • Papier und Pappe
  • Textilien
  • Wertstoffe, die über den Gelben Sack gesammelt werden
  • Schadstoffe
  • Altbatterien
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Wurzeln
  • Sanitärkeramik
  • Bauschutt
  • Bauabfälle
  • Eisenbahnschwellen
  • Zäune 
  • Türen und Fenster
  • Holzfußböden
  • Laminat
  • Vertäfelungen
  • Autoreifen
  • Autoteile